Alle Artikel von ‘tobias’
Staatssekretärin unterstützt mobifair
Das System Schiene hat gefährliche Lücken,“ stellte der Vorsitzende von mobifair Helmut Diener bei einem Treffen mit der parlamentarischen Staatssekretärin Anette Kramme im Bundesministerium für Arbeit und Soziales fest. Martin Burkert, MdB und Mitglied des Vorstands der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hatte das Treffen vereinbart. Hintergrund …
Fernbusse: Was steckt hinter „billig“?
Das NDR-Magazin Markt war mit FlixBus und BlaBlaBus unterwegs und wollte wissen was hinter „billig“ steckt. Der Grund war der Start des FlixBus-Konkurrenten BlaBlaBus Mitte des Jahres. Auf dieser Plattform wurden Tickets teilweise für 0,99 € angeboten. Das kommt mobifair sehr bekannt vor. Auch die anderen …
SPNV-Vergabe in NRW gescheitert
Ende des vergangenen Jahres mahnten der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die Keolis Deutschland GmbH & Co. KG noch ab, jetzt kündigte der Vergabeausschuss des VRR den zum 15. Dezember 2019 startenden Verkehrsvertrag. Keolis hatte mit ihrer Marke „Eurobahn“ die S-Bahn Linien …
Fridays for Future – mit uns!
Politische Unterstützung in Berlin
mobifair begleitet mit dem Teil-Projekt Personalübergang und Sozialstandards (Tariftreue) bundesweit Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr SPNV. Gemeinsam mir der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG fordert mobifair seit langem den Schutz der Beschäftigten beim Betreiberwechsel. Jetzt kommt dafür Rückenwind aus der Politik – von den Arbeitnehmerorganisationen der SPD, der Grünen …
Vom Bierzelt ins Ministerium
Über 400 Mitgliederinnen und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG besuchten den EVG-Eisenbahnertag auf dem Nürnberger Volksfest. Der Bayerische Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (CSU) war zu Gast. Mittendrin mobifair mit einem „Rucksack voller Sozialstandards“, der dem Minister übergeben wurde. Helmut Diener, Vorsitzender des Vorstands mobifair, benannte …
Geisterzug durch Nordbayern
Billigvergabe geht nach hinten los
Seit einigen Wochen ist der Nahverkehr im Hunsrück neben der Spur. Genauer gesagt im Landkreis Rhein-Hunsrück. Dort wurden im Dezember des vergangenen Jahres die Busverkehrsleistungen wettbewerblich vergeben. Es gewann eine Bietergemeinschaft aus zwei Unternehmen. Mittlerweile sind beide Unternehmen insolvent und der Verkehr kommt zum Erliegen. Das …
Thema „unsichere Zugfahrten“ erreicht Bayerischen Landtag
Die Landtagsabgeordnete der SPD Inge Aures hat eine schriftliche Anfrage im Bayerischen Landtag zum Thema „Unsichere Zugfahrten in Bayern“ gestellt. Die Fragen beziehen sich auf Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Kontrollen von Lokführern, gerade im Güterverkehr. Damit knüpft sie an die Arbeit und die Recherchen von mobifair an. …



