Suche Menü

mobifair-Recherche „Unsichere Lokführerausbildung“ (ZDF Frontal vom 16.05.2023)

Das Thema „Ausbildung von Lokführern“ findet zunehmend Einzug in die journalistische Berichterstattung und erreicht somit die öffentliche Aufmerksamkeit. So geschehen, am Dienstag, den 16. Mai, bei frontal, dem investigativen Magazin des ZDF. In einen Bericht mit dem Titel: „Umschulung zum Lokführer – Kritik an Quereinsteiger-Ausbildung“ informierte …

Weiterlesen

mobifair lehnt Absenkung von Ausbildungs- und Prüfungsstandards für Lokführer ab!

In den vergangenen Tagen wurden Forderungen des niedersächsischen Verkehrsministers Olaf Lies in den Medien laut, nach denen als Folge von außerordentlich hohen Durchfallquoten bei der Lokführerausbildung bei der S-Bahn Hannover, Prüfungen künftig so „niedrigschwellig“ wie möglich anzubieten. Zu schwierige Prüfungen würden „ein Problem bei der Fachkräftesicherung“ …

Weiterlesen

Dubiose Personaldienstleister haben keine Namen

In einem Rechtsstreit eines Personaldienstleisters gegen mobifair e. V. wegen Unterlassung fand am 18.10.2022 beim zuständigen Landgericht eine Güteverhandlung statt. In der sehr kontrovers geführten Verhandlung hat mobifair erklärt, Lohndumping, Ausbeutung von Arbeitnehmern und schlechte Arbeitsbedingungen weiterhin aufzudecken und öffentlich zu manchen, aber zugesichert, das klagende …

Weiterlesen

Lokführer sind keine Ware! Aufruf an alle Lokführer aus der Ukraine.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, der Verein mobifair, erstatten Anzeige gegen Arbeitgeber, die russische und ukrainische Lokführer in Deutschland einstellen und ungerecht behandeln. Die Rede ist von Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz und fehlerhafter Lohnzahlung. Uns liegt dein Schutz vor Ausbeutung und faire Arbeitsbedingungen am Herzen. Wir …

Weiterlesen

Das System bröckelt – nicht nur die Betonschwellen

Wie aus dem Jahresbericht 2021 der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zu entnehmen, haben sich die Zahlen aus dem Vorjahr der gefährlichen Störungen im Bahnbetrieb auch 2021 nicht wesentlich geändert: 382 Kollisionen (337) 242 Entgleisungen (254) 573 Personenunfälle (597) 140 Bahnübergangsunfälle (121) 42 Fahrzeugbrände (38) Hinzu kommen noch …

Weiterlesen

Vierländertreff der Lokführer zu Gast bei mobifair

Vom 28. bis 30.06. trafen sich die Vertreter*innen der Lokführer der Eisenbahnergewerkschaften aus Österreich, Schweiz, Luxemburg und Deutschland bei mobifair in Frankfurt. Aus den Länderberichten wurde klar, dass die verkehrspolitischen Themen vergleichbar sind: Überall fehlt Personal. Auch die aktuelle EU-Konsultation zur neuen Triebfahrzeugführerrichtlinie wurde diskutiert. Die …

Weiterlesen

EVG-Lokführer*innen fordern mehr Schutz vom EBA

„Wir fordern das EBA auf, uns als Lokführer vor solchen Unternehmen zu schützen…“, verlangen die Lokführer*innen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von ihrer Bundesbehörde. Nicht lange ist es her, da musste mobifair feststellen, wie ein Bahnunternehmen mit Sitz in Dresden, Lokführer*innen aus Osteuropa ausbeutet. Menschen, die mit voller Hoffnung nach Deutschland kommen und auf eine …

Weiterlesen

Wir holen es von denen, die eh nichts haben …

Wir nennen Verbrechen beim Namen. Für uns sind Machenschaften, deren Geschäftsmodell darauf basiert, die Hilflosigkeit und die Unwissenheit von Menschen auszunutzen und diesen noch Angst zu machen, beschämend. Wenn das noch in der Branche von Eisenbahnverkehrsunternehmen geschieht, muss man sich die Frage stellen, wer da alles …

Weiterlesen

„Nepper, Schlepper, Lokführeranfänger“ – frontal berichtet am 22. Februar über mobifair-Recherche

„Nepper, Schlepper, Lokführeranfänger“ – frontal berichtet am 22.Februar über mobifair-Recherche Am 22. Februar wird das ZDF-Magazin frontal über die mobifair-Recherche zu den Lokführern aus der Ukraine berichten. Die Sendezeit wird 21 Uhr sein. Zur Vorgeschichte: Wieder einmal mehr musste mobifair feststellen, dass es nicht für jedes …

Weiterlesen

mobifair-Forderungen an die Triebfahrzeugführerscheinverordnung

Immer wieder setzt sich mobifair für eine Novellierung der Triebfahrzeugführerscheinverordnung, kurz TfV, ein. Leider haben wir viel zu oft feststellen müssen, dass die Ausbildungsqualität in vielen Lokführerschulen mangelhaft ist. Was fehlt sind klare Vorgaben, wie ein einheitlicher Rahmenlehrplan, der genau festlegt, wie die Ausbildung aufgebaut sein …

Weiterlesen