Suche Menü

Zu lange unterwegs, technische Mängel, keine Genehmigung

Trefferquote hundert Prozent: Bei Verkehrskontrollen rund um Darmstadt gab es Anfang Mai bei sechs von sechs überprüften Fernbussen Beanstandungen. Nach Angaben der Polizei wurden zum Teil gravierende Mängel entdeckt. Neben den leider bereits üblichen Verstößen gegen Ruhezeitregelungen und Sozialvorschriften gab es Geschwindigkeitsüberschreitungen und Missachtung des Personenbeförderungsgesetzes. …

Weiterlesen

Allgemeinverbindlichkeit für Zeitarbeiter

Ab 1. Juni wird in der Zeitarbeitsbranche ein flächendeckender Mindestlohn gelten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS will das Tarifwerk der iGZ-DGB-Tarifgemeinschaft als allgemeinverbindlich erklären. Die DGB-Gewerkschaften haben diese Vereinbarung mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. abgeschlossen. Nach dem Beschluss des BMAS gilt ab Juni …

Weiterlesen

Die Realität hinter der Statistik

Die Arbeitsmarktstatistik für den vergangenen April sieht auf den ersten Blick gut aus: Gute Arbeitsmarktlage, viele Arbeitsplätze, die Zahl der Erwerbstätigen stieg. Die „Erfolgszahlen“ verbergen allerdings die Realität: Der Niedriglohnsektor wächst weiter. „Hinter den vielen Arbeitsplätzen verbergen sich prekäre Jobs“, beklagt DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Das sind …

Weiterlesen

EU-Pläne für Fahrer: Ein „schlechter Witz“

Einen „Hohn für die Idee eines sozialen Europa“ nennt die Verkehrsgewerkschaft EVG die Pläne der EU-Kommission für eine Veränderung der Lenk- und Ruhezeiten für Bus- und Lkw-Fahrer. Auch die Europäische Transportarbeiter Föderation (ETF) und ver.di rufen zum Widerstand gegen die Brüsseler Vorhaben auf. mobifair unterstützt die …

Weiterlesen

Verkehrspolitik: Starrsinnig und wettbewerbsverzerrend

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt bleibt seiner Linie treu: Lobbyunterstützung statt fairem Wettbewerb. Während der Messe Bus2Bus in Berlin sprach er sich wieder einmal deutlich gegen eine Maut für Busse aus. Er wolle keine zusätzlichen Belastungen einführen, erklärte der Minister, schließlich habe die Branche Wachstumschancen. Dass das Bundesumweltministerium …

Weiterlesen

mobifair-Sozialzertifikat für Abellio Rail NRW

Mit der Übergabe des mobifair-Sozialzertifikats und des Prüfberichts erhält Abellio Rail NRW die Bestätigung, dass im Unternehmen faire Lohn- und Sozialstandards herrschen. Das Unternehmen erhält damit zum zweiten Mal das mobifair-Sozialzertifikat. Getreu dem Motto „Den Guten eine Chance“ prüft das Zertifizierungsverfahren der mobifair Zertifizierungs- und Beratungsgesellschaft …

Weiterlesen

Niederlande stoppt HSL Logistik

Die niederländische Tochtergesellschaft der HSL Logistik GmbH darf keine Schienenverkehre mehr betreiben. Die zuständige Aufsichtsbehörde ILT Inspectie Leefomgeving en Transport hat das „Sicherheitszertifikat“ des Unternehmens außer Kraft gesetzt. Die offizielle Begründung nennt Mängel am Sicherheitsmanagementsystem von HSL Logistik Niederlande. Zudem habe es bereits mehrere sicherheitsrelevante Vorfälle …

Weiterlesen