Suche Menü

Fehlende Kontrollen der Behörden: Lkw-Fahrer erhalten keinen gesetzlichen Mindestlohn

Das DGB-Beratungsnetzwerk Faire Mobilität hat vor kurzem in einem Facebook-Post Gespräche mit Lkw-Fahrern zusammengefasst. Die Gespräche auf Rastplätzen haben im Rahmen der Kampagne #Road2FairTransport zusammen mit ver.di stattgefunden. Was sich dabei herausgestellt hat? Keiner der Fahrenden erhält den lokal geltenden Mindestlohn! Auf die Frage, ob bei …

Weiterlesen

Personalvermittlung – „Kristina“ lässt grüßen

mobifair hat wieder Post aus Litauen bekommen. Diesmal von „Kristina“. Dahinter steckt die Personalvermittlung hirelabas mit Sitz in Berlin. Das ist eine Zeitarbeitsfirma, die sich speziell auf das Verleihen von Personal aus Osteuropa spezialisiert hat. Ja, die dürfen das. Leider, sie bieten Menschen an. „Kristina“ wirbt vor allem …

Weiterlesen

Sub, Sub, Sub… Aufwachen!

Der MDR berichtet über ein Sicherheitsunternehmen, das in Hessen und Thüringen für die DB AG tätig war und sich „wie die Polizei aufgeführt“ haben soll. Im Bericht spricht man von einem „martialischem“, also Angst einflößendem Auftreten, hervorgerufen durch die Bekleidung und die Fahrzeuge, die offenbar eine …

Weiterlesen

Netzwerk für Sicherheitsbeschäftigte

In der Sicherheitsbranche in Deutschland arbeiten über 250.000 Menschen, davon arbeitet eine hohe Anzahl in sogenannten Nachunternehmen. Das heißt, anstelle „Selber machen“ werden Aufgaben des Schutzes an Subunternehmen vergeben. Hier finden sich so manche Unternehmen wieder, die sich wenig um die Beschäftigungsbedingungen in ihren Unternehmen kümmern. …

Weiterlesen

Deutscher Mindestlohn weiter zu niedrig

Der deutsche Mindestlohn ist mit 9,19 Euro pro Stunde weiterhin spürbar niedriger als die Lohnuntergrenzen in den übrigen westeuropäischen Euro-Staaten, die alle 9,66 Euro und mehr Stundenlohn vorsehen, in Frankreich erstmals über zehn und in Luxemburg sogar 11,97 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt der Mindestlohnbericht des …

Weiterlesen

Lkw-Fahrer: Gezielter Sklavenhandel

Alltag mitten in Deutschland: Ausländische Lkw-Fahrer, die gezwungen sind über Monate nur in ihren Fahrzeugen zu leben, die auf Parkplätzen campieren müssen und keine Chance auf Verbesserung ihrer Situation haben. So ist eine Gruppe von philippinischen Fahrern seit Wochen in Nordrhein-Westfalen gestrandet. Gewerkschaften schlagen Alarm, die …

Weiterlesen

Seminar mit mobifair – Thema prekäre Beschäftigung

„Ausbeutung, Lohnraub und Arbeitsplatzklau“ – Strategien im Kampf gegen prekäre Beschäftigung heißt ein Seminar der eva-akademie, das in Kooperation mit mobifair angeboten wird. Aufgegriffen werden verschiedene Aspekte des Themas prekäre Arbeit im Verkehrsbereich, so zum Beispiel „Was steckt hinter dem Entsendegesetz, was ist eine Arbeitnehmerüberlassung, was …

Weiterlesen

mobifair erstattet Anzeige

Mit ausreichend Beweismaterial gegen ein norddeutsches Unternehmen, das im Eisenbahnmarkt tätig ist, hatte mobifair einen Termin bei der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (Gewerbeaufsicht) in Hamburg. Fast ein Jahr dauerte die Recherche, hierbei verdichteten sich die Hinweise, die insbesondere Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz beinhalten. „Wer billig …

Weiterlesen