Suche Menü

Bus-Regionalverkehr: mobifair appelliert an Aufgabenträger und fordert faire Standards

mobifair fordert die Einhaltung sozialer Standards bei öffentlichen Auftragsvergaben im Verkehrsbereich. Besonders im Bus-Regionalverkehr haben mehrere Zuschläge an so genannte Billiganbieter in den vergangenen Monaten für Unmut gesorgt. Fahrgäste berichten von schmutzigen, unzuverlässigen, technisch mangelhaften Bussen und Fahrern ohne Orts- und Sprachkenntnis. Für die Busfahrer, deren …

Weiterlesen

Busverkehr: LBO für mehr Direktvergaben

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmer LBO hat mit einem Video zum Thema Direktvergabe von Regionalverkehren für Diskussionen gesorgt. Im Film erklärt der LBO Möglichkeiten die auch nach EU-Recht gegeben sind, um bei Neuvergaben europaweite Ausschreibungen zu vermeiden. „Direktvergaben können als mittelstandsfreundliche Alternative zu europaweiten Ausschreibungen häufige Betreiberwechsel …

Weiterlesen

Aktionstag für faire Beschäftigungsbedingungen

Am 4. Oktober finden im Rahmen eines Aktionstags zur ETF-Kampagne „Fair Transport Europe“ europaweit Aktionen statt. Auch in Deutschland wird es an diesem Tag in mehreren deutschen Städten Aktionen geben, mit denen die EVG Kunden und Öffentlichkeit auf die Situation der Beschäftigten in SPNV und ÖPNV …

Weiterlesen

mobifair vor Ort: Unterstützung für Buspersonal

Während eines Diskussionsgesprächs zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und Gewerkschaftsvertretern in Nürnberg haben Vertreter der EVG dem Politiker ein Schreiben mit Forderungen zu einem bayerischen Tariftreue- und Personalüberleitungsgesetz für den ÖPNV überreicht. Unterschrieben ist der Brief von Jürgen Söll, dem Vorsitzenden der EVG-Betriebsgruppe bei der …

Weiterlesen

Bayern muss nachziehen

Die Christliche Soziale Arbeitnehmerschaft der CSU Oberfranken lud am vergangenen Wochenende zum Arbeitnehmertag nach Kulmbach ein. mobifair-Vorstand Helmut Diener war vor Ort und referierte zum Thema „Auftragsvergabe in Bayern – Billig ist nicht immer fair“. Der Schutz der Arbeitsplätze und guter Beschäftigungsbedingungen muss bei jeder Ausschreibung …

Weiterlesen

Busvergaben: Rechtsprechung veraltet?

Ein wichtiges Zeichen für Busbetrieb im Nahverkehr: Die 11. Kammer des Arbeitsgerichts Cottbus – Außenkammern Senftenberg – hat  dem Europäischen  Gerichtshof zwei Verfahren vorgelegt. Geklärt werden soll, ob ein Betriebsübergang bei der Neuvergabe von Verkehrsdienstleistungen auch vorliegen kann, wenn nur Personal, aber keine wesentlichen materiellen Betriebsmittel …

Weiterlesen

Schluss mit der „Geiz ist geil“-Logik

Die Partei Die Linke fordert den Kreistag des Main Kinzig Kreises auf, bei Ausschreibungen von öffentlichen Aufträgen sicherzustellen, dass Tarifverträge, Ausbildungsquoten und Arbeitsschutzrichtlinien von den potentiellen Auftragnehmern eingehalten werden. Anlass ist die Vergabe von Buslinien der Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig (KVG) im Bereich Gelnhausen/Langenselbold und Nidderau. Umweltbezogene, innovative …

Weiterlesen

Eisenbahn ist kein Selbstbedienungsladen

mobifair fordert, bei öffentlichen Ausschreibungen im Personennahverkehr als zwingendes Kriterium sozialen Schutz für die Beschäftigten bei Betreiberwechseln aufzunehmen. Dieses Kriterium muss eine höhere Bewertung finden als der Preis. Gut ausgebildete und tarifgeschützte Beschäftigungsbedingungen garantieren auch eine hohe Qualität der Leistungserbringung. Verschiedene Tariftreuegesetze der Bundesländer enthalten bereits …

Weiterlesen

mobifair-Recherche bei Plusminus

Der Themenbereich „Tatort Führerstand“, besonders der Aspekt Lokführerausbildung, den mobifair seit Jahren recherchiert, wurde vom ARD-Magazin Plusminus für seine Sendung am 11. Oktober aufgegriffen. Helmut Diener, Vorstand von mobifair, machte in der Reportage nochmals deutlich, dass hier ein wachsendes Sicherheitsrisiko auf der Schiene entsteht. Der Bericht …

Weiterlesen