Suche Menü

Rheinland-Pfalz will vorlegen bei landesweiten ÖPNV-Standards

Bei den Tariftreuegesetzen ist Rheinland-Pfalz (RLP) bereits ein Vorbild und dafür mit dem mobifairness-Preis ausgezeichnet worden. Jetzt soll die Vorreiterrolle mit dem Landesnahverkehrsplan (LNVP) bei den Standards für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) folgen. Den Startschuss für den Beteiligungsprozess gab Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität …

Weiterlesen

Für die einen zu teuer, für die anderen zu billig. Das 49 Euro Ticket spaltet die Gemüter!

Über 52 Millionen Mal verkaufte sich das 9-Euro-Ticket. In Deutschland wurde der ÖPNV wie nie zuvor genutzt und auf die Probe gestellt. Die Bahner*innen haben aufgeatmet, als es vorbei war. Sie hatten den großen Ansturm an zusätzlichen Fahrgästen ohne mehr Personal aber zusätzlichen Ausfällen durch Corona …

Weiterlesen

mobifair beim EVG-Gewerkschaftstag

Der mobifair-Stand fand seinen Platz auf dem Gewerkschaftstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Berlin. Im Gepäck hatte mobifair die aktuellen Themen des Vereins. Verkehrsausschreibungen standen im Vordergrund der Vereinsarbeit, ebenso wie der Einsatz bei den Landestariftreuegesetzen. „Der kleine Ratgeber“, der im Rahmen des Projektes „Brennpunkt …

Weiterlesen

mobifair im Gespräch mit dem bayerischen Verkehrsminister

Wie steht es um den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern und was ist nötig, um den Schutz der Beschäftigten im Ausschreibungswettbewerb sowie die Stabilität zu verbessern? Darum ging es bei einem Gespräch zwischen mobifair und dem bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter. Mit dabei …

Weiterlesen

3. Entlastungspaket der Regierung – was ist wichtig für die Mobilität?

Vergangene Woche hat die Koalition weitere Maßnahmen beschlossen, die die Bürger*innen entlasten sollen. Darunter zum Beispiel eine Strompreisbremse, Einmalzahlungen für Rentner*innen und Studierende oder die Erhöhung des Kindergeldes. Nach Schätzung besitzt das Paket ein Volumen von 65 Millionen Euro. „Das ist notwendig, und es soll dazu …

Weiterlesen

Tag der Schiene 2022 – 16. und 17. September

Deutschland feiert den Tag der Schiene! Dieser ist Teil der ‚‚Europäischen Mobilitätswoche‘‘ (16.09.-22.09.) und wird von der Allianz pro Schiene koordiniert. Anlässlich dazu finden an vielen Orten am 16. und 17.September Veranstaltungen statt. Vereine und Verbände, darunter die EVG, informieren und diskutieren bahnrelevante Themen. Bahnunternehmen geben …

Weiterlesen

EVG-Verkehrsausschuss: Aktuelle und künftige Verkehrspolitik im Fokus

In der letzten Sitzung des EVG-Verkehrsausschusses haben sich Vertreter*innen der EVG aus ganz Deutschland über verkehrspolitische Themen ausgetauscht und die künftigen Forderungen an die Bundespolitik diskutiert. Christian Gebhardt war für mobifair dabei und berichtete im Ausschuss über die aktuellen Erfahrungen mit Ausschreibungen im SPNV. mobifair wird …

Weiterlesen