Suche Menü

Sub-Unternehmer-Ketten: Wer beauftragt, soll auch haften

Massive Kritik an den Praktiken im Bereich Paketdienstleister hat ver.di-Chef Frank Bsirske geübt. Er sagte, dass teilweise „mafiöse Strukturen“ herrschten, in denen ausländische Arbeitskräfte systematisch ausgebeutet würden. Die Gewerkschaft fordert von der Politik, die so genannte Nachunternehmerhaftung einzuführen. Unterstützung kam mittlerweile von der SPD, die ebenfalls …

Weiterlesen

Flixtrain legt nach

Ab dem Frühjahr wird Flixtrain auf der Schiene weiter expandieren. Neu im Angebot ist dann unter anderem die Strecke Berlin-Köln. Planungen, auf der Schnellstrecke Berlin-München ebenfalls grüne Züge fahren zu lassen, sind dagegen gescheitert. Hier fahren ausschließlich ICE, die Flixtrain nicht in seinem Fuhrpark hat.  Verstärkt …

Weiterlesen

Lauf, Frank Dieter, Lauf.

Jeder Kilometer ist einen Euro wert. Das langjährige mobifair-Mitglied Frank Dieter, Fachreferent bei DB Fernverkehr, läuft Marathon für einen guten Zweck. Er hat sich zur Aufgabe gemacht einen Euro pro gelaufenem Kilometer an das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden zu spenden. Er läuft Marathon auf der ganzen …

Weiterlesen

Strategien gegen prekäre Beschäftigung

Auch das zweite Seminar zum Thema „Ausbeutung, Lohnraub und Arbeitsplatzklau – Strategien im Kampf gegen prekäre Beschäftigung“, das die mobifair GmbH mit ihrem Kooperationspartner, der EVA Bildung & Beratung GmbH anbot, stieß auf großes Interesse. Bereits im Vorjahr wurde beim ersten Termin deutlich, wie aktuell und …

Weiterlesen

Ortstermin im Verkehrsministerium

mobifair traf den Parlamentarischen Staatssekretär und bahnpolitischen Sprecher der Bundesregierung Enak Ferlemann und den Bundestagsabgeordneten Martin Burkert, der auch geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Verkehrsgewerkschaft EVG ist, zum Thema „Sicherheit im Eisenbahnverkehr“. Schwerpunkte waren die Zertifizierung und Ausbildung der Lokführer sowie die Kontrollen von Zugfahrten. Es kamen Zahlen …

Weiterlesen

Bus – LBO für Tariftreue

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen LBO fordert eine tarifliche Mindestvorgabe bei den im Freistaat anstehenden Ausschreibungsverfahren. Thema bei einem Treffen der Unternehmervertreter mit Verkehrsminister Hans Reichhart war insbesondere die Vergabe im Landkreis Main-Spessart. Die Mindestvorgabe soll sich an einem in der Region geltenden Flächentarifvertrag orientieren. Außerdem fordert …

Weiterlesen

EuGH: Betriebsübergang im Busverkehr

Auf Vorlage des Arbeitsgerichts Cottbus, Außenstelle Senftenberg, befasst sich am 21.03.2019 der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage, ob ein Betriebsübergang im ÖPNV / Busverkehr auch vorliegen kann, wenn keine materiellen Betriebsmittel wie Busse übergehen. Dies berichtet der NaNa Brief. Das Arbeitsgericht Senftenberg argumentiert, dass die …

Weiterlesen

mobifair-Präsidium

Mit den Worten „der Verein wächst und der Bekanntheitsgrad steigt“ eröffnete der neue Vorsitzende des Präsidiums, Dirk Schlömer, die Sitzung des mobifair-Präsidiums. Derzeit unterstützen 1238 Mitglieder die Aufgaben des Vereins und schenken der Arbeit des mobifair-Teams und allen ehrenamtlichen Unterstützern eine hohe Wertschätzung. Das hat auch …

Weiterlesen

Güter auf die Schiene, Sicherheit für die Straße

Die bayerische SPD fordert ein Konzept, das Lastverkehr verstärkt auf die Schiene bringen soll. Auch die Sicherheit im Straßenverkehr müsse gestärkt werden, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Partei, Inge Aures. Hintergrund der Aussagen ist unter anderem das Ergebnis einer Aktion der hessischen Polizei, die groß angelegte …

Weiterlesen