Suche Menü

Bus – LBO für Tariftreue

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen LBO fordert eine tarifliche Mindestvorgabe bei den im Freistaat anstehenden Ausschreibungsverfahren. Thema bei einem Treffen der Unternehmervertreter mit Verkehrsminister Hans Reichhart war insbesondere die Vergabe im Landkreis Main-Spessart. Die Mindestvorgabe soll sich an einem in der Region geltenden Flächentarifvertrag orientieren. Außerdem fordert …

Weiterlesen

EuGH: Betriebsübergang im Busverkehr

Auf Vorlage des Arbeitsgerichts Cottbus, Außenstelle Senftenberg, befasst sich am 21.03.2019 der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage, ob ein Betriebsübergang im ÖPNV / Busverkehr auch vorliegen kann, wenn keine materiellen Betriebsmittel wie Busse übergehen. Dies berichtet der NaNa Brief. Das Arbeitsgericht Senftenberg argumentiert, dass die …

Weiterlesen

Lokführerinfotag Nürnberg

Das Thema Ausschreibungen von Verkehrsleistungen bewegt nach wie vor viele Eisenbahner. Auch beim Lokführerinfotag der EVG in Nürnberg nahm es großen Raum ein. Christian Gebhardt von mobifair informierte die Teilnehmer aus ganz Bayern über rechtliche Grundlagen, Ablauf und insbesondere Einflussmöglichkeiten bei SPNV-Ausschreibungen. Daneben zeigte er, bei …

Weiterlesen

Erwin und die bunten Züge

Kompakt, informativ und praxisorientiert: Zum Thema Auftragsvergaben im öffentlichen Personennahverkehr präsentiert mobifair eine „etwas andere“ Publikation. Im handlichen Westentaschenformat zeigt der Comic „Erwin und die bunten Züge“ die Problematik deutlich auf – aber auch, wie sich Beschäftigte erfolgreich dagegen wehren können. Im ersten Band geht es …

Weiterlesen

Aktionstag für faire Beschäftigungsbedingungen

Am 4. Oktober finden im Rahmen eines Aktionstags zur ETF-Kampagne „Fair Transport Europe“ europaweit Aktionen statt. Auch in Deutschland wird es an diesem Tag in mehreren deutschen Städten Aktionen geben, mit denen die EVG Kunden und Öffentlichkeit auf die Situation der Beschäftigten in SPNV und ÖPNV …

Weiterlesen

Alternative Antriebe: Ende für den Diesel?

Der weltweit erste Wasserstoff-/Brennstoffzellenzug im regulären Linienverkehr fährt seit vergangenem Wochenende in Niedersachsen. Auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Buxtehude sind ab sofort zwei dieser Züge mit alternativem Antrieb unterwegs. Der „Coradia iLint“ des Herstellers Alstom ist mit einem Wasserstofftank und einer Brennzelle ausgestattet, in der …

Weiterlesen

Vergaberecht: Papier ist geduldig.

Nach verschiedenen Reformen des Vergaberechts in den letzten Jahren war es an der Zeit, einmal zurück zu blicken: Haben umwelt- und sozialpolitische Kriterien bei öffentlichen Ausschreibungen zwischenzeitlich einen höheren Stellenwert eingenommen, wie dies der Gesetzgeber mit den Reformen ausdrücklich wollte? Welche Praxiserfahrungen haben Bund, Länder, Kommunen, …

Weiterlesen

Für faire Ausschreibungen

mobifair-Vorstand Helmut Diener traf sich auf Einladung der CSA, der Arbeitnehmer-Union innerhalb der CSU, mit dem Staatssekretär Josef Zellmeier im Bayerischen Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Vertretern von CSA und Gewerkschaft. Hauptthema war der Personalübergang bei Ausschreibungen. Die Initiative ergriff Matthias Unger, Lokführer aus …

Weiterlesen

LBO fordert Prüfung von Ausschreibungen

Was lange währt ….. Endlich scheinen die Warnungen von mobifair vor den Folgen von Sozialdumping im Bussektor Früchte zu tragen. Nachdem auch das ZDF in einer Reportage das Thema aufgriff, hat der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. gefordert, dass Ausschreibungen von Verkehrsleistungen auf den Prüfstand müssen. Die …

Weiterlesen