Suche Menü

Billigvergabe geht nach hinten los

Seit einigen Wochen ist der Nahverkehr im Hunsrück neben der Spur. Genauer gesagt im Landkreis Rhein-Hunsrück. Dort wurden im Dezember des vergangenen Jahres die Busverkehrsleistungen wettbewerblich vergeben. Es gewann eine Bietergemeinschaft aus zwei Unternehmen. Mittlerweile sind beide Unternehmen insolvent und der Verkehr kommt zum Erliegen. Das …

Weiterlesen

Die Rechnung für „billig“ zahlen die Beschäftigten

Das Thema Verkehrsausschreibungen wirkt auf Außenstehende oft abstrakt, theoretisch und schwer fassbar. Gesetze, Zahlen, Politik. Für die Betroffenen ist es ganz konkret, es greift in ihr Berufs- und Familienleben ein. Die rund 140 Beschäftigten der Südbadenbus-Niederlassung in Radolfzell, die zum Jahresende geschlossen werden soll, müssen gerade …

Weiterlesen

SPNV Baden-Württemberg: Jetzt Konsequenzen ziehen

Verspätungen, Zugausfälle, Schienenersatzverkehr, runde Tische im Verkehrsministerium: In den vergangenen Wochen und Monaten war den Medien immer wieder zu entnehmen, dass es bei der Betriebsaufnahme in den Stuttgarter Netzen zu diversen, insbesondere für die Fahrgäste spürbaren Schwierigkeiten gekommen ist. Der gestaffelte Betreiberwechsel von DB Regio an …

Weiterlesen

SPNV-Ausschreibungen Nordrhein-Westfalen

Kommt Erwin der Eisenbahner, die Hauptfigur aus dem mobifair-Vergabe-Comic, aus Nordrhein-Westfalen? Gut möglich, denn im bevölkerungsstärksten Bundesland Deutschlands gibt es tatsächlich viele „bunte Züge“: Die wettbewerbliche Vergabe von SPNV-Leistungen hat dazu geführt, dass viele verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen aktiv sind. Und der Wettbewerb geht weiter. Über die in …

Weiterlesen

Tariftreue in den Bundesländern

Die Vergabe- und Tariftreuegesetze der Bundesländer stellen zusammen mit dem europäischen und nationalen Vergaberecht einen Rahmen und eine Handlungsempfehlung für die Aufgabenträger im Verkehrsbereich dar. Können, sollen oder müssen bei Ausschreibungen Lohn- und Sozialstandards oder der Personalübergang für Bahn- und Busbeschäftigte vorgegeben werden? Dirk Schlömer, Vorsitzender …

Weiterlesen

Berlin: S-Bahn-Beschäftigte schützen

Wie lassen sich Beschäftigungsbedingungen und Betriebsstabilität bei der in diesem Jahr startenden Ausschreibung der Berliner S-Bahn-Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn absichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachgesprächs, zu der die Fraktion Die Linke im Abgeordnetenhaus von Berlin eingeladen hatte. Die EVG fordert eine S-Bahn aus einer …

Weiterlesen

Die Ausschreibung meines SPNV-Netzes droht – so könnt ihr Einfluss nehmen

Das mobifair-Topthema Ausschreibungen im SPNV ist aktueller denn je. Lohn- und Sozialstandards stehen auf dem Spiel. Viele Menschen sind betroffen und Existenzen sind bedroht. mobifair hat Werkzeuge für die Einflussnahme auf das Vergabeverfahren erarbeitet, wie zum Beispiel den Vergabekalender. Weitere Infos zur Auftragsvergabe gibt es auf der mobifair-Homepage. …

Weiterlesen

Busausschreibung Südbaar: Preis und Schadstoffklasse allein sind nicht genug

„Sicherheit für die Beschäftigten muss oberste Priorität haben“, fordert mobifair im Zusammenhang mit der Ausschreibung der Busverkehre Südbaar. Der Verein hat sich mit einem Appell an die Verantwortlichen gewandt, im Interesse der Mitarbeiter klare Bedingungen für die Vergabe zu machen. Der Kreistagsausschuss für Verwaltung, Wirtschaft und …

Weiterlesen

SPNV – Go-Ahead in Bayern

Ein neuer Betreiber im Schienenpersonennahverkehr ist in Bayern angekommen. Go-Ahead aus England hat sich im Freistaat niedergelassen und wird ab 2021 im E-Netz Allgäu und ab 2022 in den Augsburger Netzen an den Start gehen. So hat es der Aufgabenträger Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) entschieden. Für ein …

Weiterlesen