Suche Menü

Deutschland macht es Ausbeutern leicht

Sie campieren auf Autobahnrastplätzen, bereiten ihre Mahlzeiten auf Campingkochern zu und hausen über viele Wochen auf wenigen Quadratmetern: Lkw-Fahrer im innereuropäischen Güterverkehr leben im Führerhaus. Die Behörden wissen Bescheid und können doch nur wenig tun. Besonders in Deutschland. Eine Reportage des Bayerischen Rundfunks machte die Situation …

Weiterlesen

Erworbene Ansprüche müssen anerkannt werden

Die SPD AfA Betriebsgruppe Eisenbahn hat eine Resolution zum Thema Rechte und erworbene Ansprüche der Beschäftigten im Schienenverkehr bei Betreiberwechseln verabschiedet. Durch eine Zunahme von wettbewerblichen Vergaben sowohl im SPNV als auch im ÖSPV sei es zu einem weiter zunehmenden Druck auf die Beschäftigungsbedingungen und auch …

Weiterlesen

Experten suchen gemeinsamen Weg

Kontroverse und konstruktive Diskussionen prägten die mobifair-Veranstaltung zum Thema „Faire Zugfahrten ohne Grenzen – ehrlich unterwegs“. Experten aus allen Bereichen des Schienenverkehrsmarktes trafen sich auf Einladung von mobifair zum Fachgespräch in Frankfurt. Dass der verstärkte grenzüberschreitende Güterverkehr innerhalb Europas vereinheitlichte Regelungen, geänderte Kontrollmechanismen und vergleichbare Qualifikationen …

Weiterlesen

Fachdialog Faire Zugfahrten ohne Grenzen

Am 2. November veranstaltet mobifair in Frankfurt einen Fachdialog zum Thema „Faire Zugfahrten ohne Grenzen (ehrlich unterwegs)“. Experten aus Politik, Wirtschaft, von Gewerkschaften und Institutionen diskutieren über Lösungsansätze eines immer drängender werdenden europäischen Problems. Auf der Basis von mobifair-Rechercheergebnissen im Rahmen eines gleichnamigen Projektes wird die …

Weiterlesen

Verkehrsminister-Initiative gegen Sozialdumping

Acht Verkehrsminister von EU-Ländern – darunter auch Alexander Dobrindt – haben in einem Schreiben an die EU-Kommission gefordert, strenger gegen Sozialdumping im Lkw-Verkehr vorzugehen. Die Politiker monieren auch die „zum Teil vorsätzliche“ Missachtung von EU-Regelungen durch Transportunternehmen. Zu den aufgeführten Punkten der Minister gehört unter anderem …

Weiterlesen