Suche Menü

Ausschreibungen mit Sicherheit

Rheinland-Pfalz geht mit gutem Beispiel voran. Bei Ausschreibungen im öffentlichen Nahverkehr wird zukünftig die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kunden berücksichtigt. Diese Vereinbarung trafen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und das Verkehrsministerium in Rheinland-Pfalz. Wie die EVG berichtete sollen vor allem folgende Punkte erarbeitet …

Weiterlesen

Personalübergang Bus: Geht eben doch

Beim Thema Verkehrsausschreibungen weist mobifair meistens auf die schlechten Fälle hin. Aber es gibt auch positive Beispiele, die umso mehr hervorgehoben werden müssen. Das Landratsamt Hildburghausen im Süden Thüringens hatte im Februar 2019 Busverkehrsleistungen ausgeschrieben und dabei etwas gemacht, was leider immer noch viel zu selten …

Weiterlesen

Politische Unterstützung in Berlin

mobifair begleitet mit dem Teil-Projekt Personalübergang und Sozialstandards (Tariftreue) bundesweit Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr SPNV. Gemeinsam mir der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG fordert mobifair seit langem den Schutz der Beschäftigten beim Betreiberwechsel. Jetzt kommt dafür Rückenwind aus der Politik – von den Arbeitnehmerorganisationen der SPD, der Grünen …

Weiterlesen

Vom Bierzelt ins Ministerium

Über 400 Mitgliederinnen und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG besuchten den EVG-Eisenbahnertag auf dem Nürnberger Volksfest. Der Bayerische Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (CSU) war zu Gast. Mittendrin mobifair mit einem „Rucksack voller Sozialstandards“, der dem Minister übergeben wurde. Helmut Diener, Vorsitzender des Vorstands mobifair, benannte …

Weiterlesen

Billigvergabe geht nach hinten los

Seit einigen Wochen ist der Nahverkehr im Hunsrück neben der Spur. Genauer gesagt im Landkreis Rhein-Hunsrück. Dort wurden im Dezember des vergangenen Jahres die Busverkehrsleistungen wettbewerblich vergeben. Es gewann eine Bietergemeinschaft aus zwei Unternehmen. Mittlerweile sind beide Unternehmen insolvent und der Verkehr kommt zum Erliegen. Das …

Weiterlesen

Die Rechnung für „billig“ zahlen die Beschäftigten

Das Thema Verkehrsausschreibungen wirkt auf Außenstehende oft abstrakt, theoretisch und schwer fassbar. Gesetze, Zahlen, Politik. Für die Betroffenen ist es ganz konkret, es greift in ihr Berufs- und Familienleben ein. Die rund 140 Beschäftigten der Südbadenbus-Niederlassung in Radolfzell, die zum Jahresende geschlossen werden soll, müssen gerade …

Weiterlesen

Hitze ist Körperverletzung

Dieser Meinung ist der Betriebsrat der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH und zeigte das eigene Unternehmen wegen Körperverletzung und Nötigung an. Laut dem Roten Renner ergab eine Messung durch Dekra eine Temperatur von 44,4 Grad Celsius am Fahrerarbeitsplatz. Mehrere Fahrer hatten gesundheitliche Probleme durch die Hitze. Gespräche …

Weiterlesen

Berlin: S-Bahn-Beschäftigte schützen

Wie lassen sich Beschäftigungsbedingungen und Betriebsstabilität bei der in diesem Jahr startenden Ausschreibung der Berliner S-Bahn-Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn absichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachgesprächs, zu der die Fraktion Die Linke im Abgeordnetenhaus von Berlin eingeladen hatte. Die EVG fordert eine S-Bahn aus einer …

Weiterlesen