Suche Menü

Automatisierter Wettbewerb

Der Fahrkartenvertrieb im Streckenbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes RMV wird künftig nicht mehr nur von der DB übernommen. Nach Ausschreibung des Fahrkartenvertriebs vergibt der RMV die Fahrkartenautomaten sowie den Zeitkartenvertrieb an Transdev. Der Bahn bleiben damit nur die Verkaufsstellen im Rhein/Main-Gebiet. Transdev, deutsche Tochter eines französischen Konzerns, hat …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für Solidarität

Deutschlandweit haben am 1. Mai hunderttausende Menschen für „Mehr Solidarität“ – das diesjährige Motto des DGB – demonstriert. mobifair war in München vor Ort und sammelte Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative Fair Transport. Alexander Kircher, Vorsitzender der Verkehrsgewerkschaft EVG, betonte in seiner Rede: „Solidarität bedeutet, die …

Weiterlesen

1. Mai: Zeit für mehr Solidarität

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den Tag der Arbeit zur Demonstration für mehr Solidarität auf. Zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken werde mehr Solidarität gebraucht, so der DGB. Die Hauptkundgebung mit dem Vorsitzenden Reiner Hofmann wird in diesem Jahr in …

Weiterlesen

Zehn Jahre mobifair

Kampf gegen menschenverachtenden Wettbewerb ist das Motto von mobifair. Seit zehn Jahren setzt sich der Verein erfolgreich für Arbeitnehmerrechte und faire Sozialbedingungen ein. Am 20. April 2006 wurde aus der Idee einen Verein zu gründen, der mithelfen soll, Lohn- und Sozialstandards im Verkehrswettbewerb zu schützen, ein …

Weiterlesen

Gegen den Missbrauch von Leiharbeit

Der Odeonsplatz in München füllte sich am Samstag trotz schlechtem Wetters. Der DGB hatte aufgerufen, gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen zu demonstrieren. Tausende Gewerkschafter folgten dem Aufruf und zeigten Flagge. mobifair war vor Ort und unterstützte die Veranstaltung. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann, flankiert vom …

Weiterlesen