Artikel in der Kategorie ‘SPNV’
Saarland II: Ausgefallen und aufgefallen

Kommentar von mobifair-Vorstand Helmut Diener Das wird wohl nichts, werte Aufgabenträger im Saarland und Rheinland-Pfalz sowie Bahnunternehmen Vlexx. Betreiberwechsel und Zugausfälle stehen wohl derzeit überall auf der Tagesordnung. Kein ausreichend attraktiver Personalübergang bedeutet kein Personal. Das führt zu Zugausfällen – aktuell im E-Netz Saar RB. Fassen …
Saarland: Erst ausgeschrieben, dann ausgefallen

Wieder einmal kam und kommt es zu Zugausfällen im Anschluss an einen Betreiberwechsel. Dieses Mal betrifft es die Fahrgäste in Teilen des E-Netzes Saar RB. Wegen zu spät gelieferter Züge, der Nutzung von Ersatzzügen und der daher notwendigen Schulung der Lokführer auf diese Fahrzeuge, aber insbesondere …
Ausschreibungen: Vergeben und vergessen?

Am 15. Dezember ist Fahrplanwechsel und damit auch Betriebsaufnahme in zahlreichen SPNV-Netzen, die in den letzten Jahren ausgeschrieben waren. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich mobifair noch einmal angesehen, welche Netze das waren, wo die Aufgabenträger einen Personalübergang im Falle eines Betreiberwechsels vorgegeben haben und …
SPNV-Vergabe in NRW gescheitert

Ende des vergangenen Jahres mahnten der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die Keolis Deutschland GmbH & Co. KG noch ab, jetzt kündigte der Vergabeausschuss des VRR den zum 15. Dezember 2019 startenden Verkehrsvertrag. Keolis hatte mit ihrer Marke „Eurobahn“ die S-Bahn Linien …
Politische Unterstützung in Berlin

mobifair begleitet mit dem Teil-Projekt Personalübergang und Sozialstandards (Tariftreue) bundesweit Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr SPNV. Gemeinsam mir der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG fordert mobifair seit langem den Schutz der Beschäftigten beim Betreiberwechsel. Jetzt kommt dafür Rückenwind aus der Politik – von den Arbeitnehmerorganisationen der SPD, der Grünen …
SPNV Baden-Württemberg: Jetzt Konsequenzen ziehen

Verspätungen, Zugausfälle, Schienenersatzverkehr, runde Tische im Verkehrsministerium: In den vergangenen Wochen und Monaten war den Medien immer wieder zu entnehmen, dass es bei der Betriebsaufnahme in den Stuttgarter Netzen zu diversen, insbesondere für die Fahrgäste spürbaren Schwierigkeiten gekommen ist. Der gestaffelte Betreiberwechsel von DB Regio an …
SPNV-Ausschreibungen Nordrhein-Westfalen

Kommt Erwin der Eisenbahner, die Hauptfigur aus dem mobifair-Vergabe-Comic, aus Nordrhein-Westfalen? Gut möglich, denn im bevölkerungsstärksten Bundesland Deutschlands gibt es tatsächlich viele „bunte Züge“: Die wettbewerbliche Vergabe von SPNV-Leistungen hat dazu geführt, dass viele verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen aktiv sind. Und der Wettbewerb geht weiter. Über die in …
Die Ausschreibung meines SPNV-Netzes droht – so könnt ihr Einfluss nehmen

Das mobifair-Topthema Ausschreibungen im SPNV ist aktueller denn je. Lohn- und Sozialstandards stehen auf dem Spiel. Viele Menschen sind betroffen und Existenzen sind bedroht. mobifair hat Werkzeuge für die Einflussnahme auf das Vergabeverfahren erarbeitet, wie zum Beispiel den Vergabekalender. Weitere Infos zur Auftragsvergabe gibt es auf der mobifair-Homepage. …
Kämpfen lohnt sich

In Berlin steht eine SPNV-Ausschreibung bevor. Es geht um die Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn der S-Bahn Berlin, um Verkehrsleistungen im Umfang von rund 26.000.000 Zugkilometer pro Jahr und um ca. 3.000 Beschäftigte. Die Betriebsaufnahme soll gestaffelt zwischen 2026 und 2031 stattfinden. Man könnte also meinen, es …