Suche Menü

Mitgliederversammlung fordert faire Ausbildungsstandards

Die Mitglieder von mobifair haben während ihres diesjährigen satzungsgemäßen Treffens eine Resolution zum Thema Berufsausbildung verabschiedet. Sie richtet sich an die Bundesregierung sowie die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke ebenso wie an das Eisenbahnbundesamt. mobifair fordert mit der Resolution die …

Weiterlesen

mobifair-Recherche bei Plusminus

Der Themenbereich „Tatort Führerstand“, besonders der Aspekt Lokführerausbildung, den mobifair seit Jahren recherchiert, wurde vom ARD-Magazin Plusminus für seine Sendung am 11. Oktober aufgegriffen. Helmut Diener, Vorstand von mobifair, machte in der Reportage nochmals deutlich, dass hier ein wachsendes Sicherheitsrisiko auf der Schiene entsteht. Der Bericht …

Weiterlesen

Gemeinsame Ziele: Fairness und Sicherheit

Wie kann die Politik auf Landesebene dazu beitragen, dass in der Verkehrsbranche gute Arbeitsbedingungen geschützt und weiterentwickelt werden? Dieses Thema stand im Zentrum eines ersten Gesprächs zwischen mobifair und Elke Barth, SPD-Abgeordnete im hessischen Landtag und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Es …

Weiterlesen

mopinio 3 / 2017

Die aktuelle Ausgabe der mopinio beschäftigt sich unter anderem mit der Sicherheit im Schienenverkehr – und dies gleich unter verschiedenen Aspekten. Zum einen Risiken im Eisenbahnbahnbetrieb, die durch Missachtung von Arbeitszeiten, mangelnd ausgebildetes Personal oder prekäre Beschäftigungsbedingungen entstehen. So zeigt ein von mobifair recherchiertes Beispiel, dass …

Weiterlesen

Tatort Führerstand: mobifair-Nacht in Maschen

mobifair war vor Ort. In Hamburg-Maschen Rbf. Dort, wo viele Zugfahrten im Güterverkehr beginnen oder enden. Dort, wo man auf Lokführer trifft, die länger als das Gesetz es zulässt, unterwegs sind. Es sind vor allem Lokführer von sogenannten Dritten, kleineren Eisenbahnverkehrsunternehmen oder von Personaldienstleistern. Die meisten …

Weiterlesen

„Streichkonzert“ der Landesregierung in NRW

Mit dem Entfesselungspaket I (Vorlage 17/68) der neugewählten Landesregierung in NRW wollen CDU und FDP große Einschnitte auch in den Bereich der Tariftreue bei öffentlichen Vergabeverfahren vornehmen. Die bislang veröffentlichten Papiere geben einen groben Überblick über die beabsichtigten Streichungen. Ein konkreter Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes …

Weiterlesen

Schütze Deine Arbeit – mobifair Dumping-Melder

Arbeitszeitüberschreitungen, Missachtung gesetzlicher Regelungen, schlecht ausgebildetes und qualifiziertes Personal, prekäre Beschäftigungsbedingungen werden immer mehr zum Alltag und gefährden Menschenleben. Das gilt leider mittlerweile für den gesamten Verkehrsbereich. Das Risiko fährt häufig mit, auf Straße und Schiene. Lohn- und Sozialdumping gehören zur Tagesordnung. Jeder, der Auffälligkeiten bemerkt, …

Weiterlesen

Geschäftsmodell „Bildungsgutschein“

Lokführer sind derzeit Mangelware. Nachwuchs für den Beruf auszubilden, zeigt sich daher als lukratives Geschäft. Besonders, da Job-Center entsprechende „Bildungsgutscheine“ im Wert von 20.000 Euro pro Person vergeben. Direkte Empfänger der Förderung sind vom EBA zugelassene Schulen, von denen es derzeit rund 130 gibt. Vom Kolping- …

Weiterlesen