Suche Menü

„Busfahren ist derzeit nicht sicher”

mobifair warnt vor zunehmenden Sicherheitsrisiken bei Busfahrten. Billige Tickets gingen nun einmal auf Kosten der Sicherheit. Nachdem Polizeikontrollen eine Reihe von Mängeln aufgedeckt haben, zieht Helmut Diener das Fazit: „Hier sind rollende Risiken unterwegs“. Übermüdete Fahrer, defekte Fahrzeuge – eigentlich müsse man die Passagiere vor dem …

Weiterlesen

Investitionen in die Schiene angemahnt

Die Sozialpartner CER (Gemeinschaft Europäische Bahnen) und die Europäische Transportarbeiterförderation (ETF) haben eine gemeinsame Erklärung zum Schienengüterverkehr unterzeichnet. Darin werden unter anderem mehr Investitionen in die Schieneninfrastruktur gefordert. 85 Prozent der Verkehrsinvestitionen der europäischen Staaten würden zugunsten des Straßenverkehrs aufgewendet, kritisieren die Unterzeichner der Erklärung. Nur …

Weiterlesen

mobifair zum Thema im WDR

Der WDR hat in seinem Magazin Markt das Thema Fernbusse und Kontrollen der Polizei aufgegriffen und dazu mit mobifair-Vorstand Helmut Diener gesprochen. Auch in Nordrhein-Westfalen haben sich bei Polizeikontrollen genau wie in Hessen und Baden-Württemberg einmal mehr die Feststellungen von mobifair über riskante Fahrten im Busbereich …

Weiterlesen

Rollendes Risiko: „Mitfahren auf eigene Gefahr“

Verkehrssicherheit scheint bei vielen Busunternehmen immer mehr ein Fremdwort zu werden. Polizeikontrollen von Reisebussen im Weihnachtsverkehr brachten eine erschreckend hohe Zahl von Verstößen zu tage. Gleiches ergaben vor wenigen Wochen Überprüfungen von Fernbussen im Linienverkehr. Polizeibeamte aus Hessen und Baden-Württemberg überprüften bei einer Kontrollaktion im Dezember …

Weiterlesen

Rückblick 2015

Auch 2015 stand für mobifair der Einsatz gegen Lohn- und Sozialdumping ganz vorne. Mit diversen Aktionen, Veranstaltungen und einem weiteren Ausbau von Netzwerken. Sowohl international als auch im ehrenamtlichen Bereich zur Unterstützung von Recherchen. Besonders herzlichen Dank den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten. Ein …

Weiterlesen

Ein Schritt in Richtung fairer Wettbewerb

Der Bundestag hat einer Neuregelung des Vergabegesetzes zugestimmt. Nun werden Aufgabenträger bei öffentlichen Ausschreibungen im Bereich Schiene verpflichtet, dafür zu sorgen, dass auch im Fall eines Betreiberwechsels Sicherheit für das Personal gegeben ist. Der Personalbedarf des neu beauftragten Unternehmens soll vorrangig mit Beschäftigten gedeckt werden, die …

Weiterlesen

DGB fordert Schutz vor „Schmutzkonkurrenz“

Klare Regeln für Werkverträge fordert DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach vom Gesetzgeber, sonst werde sich Missbrauch weiter breit machen. Der vorliegende Gesetzentwurf von Ministerin Nahles reiche nicht aus. Nötig seien vor allem mehr Mitbestimmungsrechte für den Betriebsrat. Auch im Verkehrssektor weitet sich das System Werksverträge aus, kritisiert mobifair-Vorstand …

Weiterlesen

mopinio 4/2015

„Wir bewegen Europa“ – unter diesem Motto ruft die Europäische Bürgerinitiative „Fair Transport Europe“ zur Unterschrift gegen Lohn- und Sozialdumping auf. Ziel ist es, bei der EU-Kommission zu erreichen, dass europaweit Maßnahmen für faire Arbeitsbedingungen in der Verkehrswirtschaft durchgesetzt werden. Eine Million Unterschriften sind nötig, um …

Weiterlesen