Archiv des Monats: Juli 2022
Tatort Führerstand – es reicht!

Willkommen in der heilen Welt der Lokführerhändler, der gierigen Ausbildungsschulen und der dubiosen Eisenbahnverkehrsunternehmen. Vielleicht auch willkommen in der heilen Welt des Eisenbahn-Bundesamtes, anderer Behörden und der Politik, die das Thema völlig ignoriert. Es reicht. mobifair hat mit einer Strafanzeige die Staatsanwaltschaft Dresden aufgefordert Ermittlungen wegen …
9-Euro-Ticket: Wie geht es weiter?

Das 9-Euro-Ticket wurde vor eineinhalb Monaten eingeführt. Es ist Halbzeit. Wie sieht die Zwischenbilanz aus? Die Deutsche Bahn und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben dazu gemeinsam eine Umfrage durchgeführt. Im Juni erwarben rund 30 Mio. Käufer*innen ein Ticket und auch für den Juli werde das …
Fachveranstaltung der SPNV-Aufgabenträger – Klimaschutz und Wettbewerb im Fokus

Die 21. Fachveranstaltung des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN), die am 1. Juli stattfand, hat vor allem die Themen Zukunft des SPNV, Klimaschutz und Wettbewerb in den Vordergrund gestellt. Dirk Schlömer und Christian Gebhardt nahmen für mobifair an der Veranstaltung teil, zusammen mit rund 350 weiteren Teilnehmer*innen aus …
Vierländertreff der Lokführer zu Gast bei mobifair

Vom 28. bis 30.06. trafen sich die Vertreter*innen der Lokführer der Eisenbahnergewerkschaften aus Österreich, Schweiz, Luxemburg und Deutschland bei mobifair in Frankfurt. Aus den Länderberichten wurde klar, dass die verkehrspolitischen Themen vergleichbar sind: Überall fehlt Personal. Auch die aktuelle EU-Konsultation zur neuen Triebfahrzeugführerrichtlinie wurde diskutiert. Die …
Kundgebung der ETF auf den „Connecting Europe Days“ in Lyon

Vom 28. – 30. Juni haben in Lyon die Connecting Europe Days 2022 stattgefunden – die Veranstaltung für Mobilität. Sinn der Connecting Europe Days ist es, aktuelle verkehrspolitische Themen und Ziele, sowie deren Umsetzung zu diskutieren. Schade nur, dass solch eine Veranstaltung ohne direkte Vertreter*innen der …