Suche Menü

Personenbeförderung neu regeln

Das Personenbeförderungsgesetz PBefG steht derzeit zur Debatte begonnen. Diskutiert wird innerhalb der Regierung vor allem ein kürzlich bekannt gewordenes Eckpunktepapier aus dem Bundesverkehrsministerium, das auf eine Novellierung hinausläuft. Anpassungen der aktuellen Gesetzeslage werden vor allem nötig durch diverse neue Entwicklungen bei der Personenbeförderung, wie etwa so …

Weiterlesen

Busfahrer: Anerkennung Fehlanzeige

Wenn es um den Beruf des Busfahrers geht, sind die Fronten verhärtet. „Das ist ein angenehmer und leichter Job“, erklärte zum Beispiel der Sprecher des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO), Klaus Zimmermann, gegenüber dpa. Selbstverständlich und nachvollziehbar sind die Busfahrer anderer Ansicht. Dass die Wertschätzung für ihre Arbeit derart …

Weiterlesen

Lokführerinfotag Nürnberg

Das Thema Ausschreibungen von Verkehrsleistungen bewegt nach wie vor viele Eisenbahner. Auch beim Lokführerinfotag der EVG in Nürnberg nahm es großen Raum ein. Christian Gebhardt von mobifair informierte die Teilnehmer aus ganz Bayern über rechtliche Grundlagen, Ablauf und insbesondere Einflussmöglichkeiten bei SPNV-Ausschreibungen. Daneben zeigte er, bei …

Weiterlesen

EVG fordert Pflicht zur Ausbildung

Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen soll künftig in den Ausschreibungen eine Verpflichtung zu qualifizierten Ausbildungen aufgenommen werden, fordert die Verkehrsgewerkschaft EVG. „Dann können nur noch die Unternehmen am Wettbewerb teilnehmen, die selber für Nachwuchskräfte sorgen. Wichtig ist uns dabei, dass die Ausbildungsbedingungen definiert und für …

Weiterlesen

Erwin und die bunten Züge

Kompakt, informativ und praxisorientiert: Zum Thema Auftragsvergaben im öffentlichen Personennahverkehr präsentiert mobifair eine „etwas andere“ Publikation. Im handlichen Westentaschenformat zeigt der Comic „Erwin und die bunten Züge“ die Problematik deutlich auf – aber auch, wie sich Beschäftigte erfolgreich dagegen wehren können. Im ersten Band geht es …

Weiterlesen

ITF: Internationaler Einsatz für Mitarbeiterrechte

Unter dem Motto „Transport Workers Building Power“ – Verkehrsbeschäftigte nehmen (politischen) Einfluss“ fand der Kongress der Internationalen Transportarbeiter-Föderation ITF in Singapur statt. Insgesamt nahmen 838 Delegierte aus 126 Ländern und 456 Gewerkschaften an dem fünftägigen Kongress teil. Diskussionen zu menschenwürdigen Arbeits- und Sozialbedingungen im Verkehrswesen, zu körperlich …

Weiterlesen