Suche Menü

mobifair stellt sich international auf

Nach der Gründung von mobifair Luxemburg vor wenigen Wochen hat sich auch in Österreich ein Verein mit gleicher Zielsetzung gegründet. Gemeinsam mit mobifair in Deutschland wollen die Organisationen gegen Lohndumping und Sozialabbau vorgehen. Im Vorfeld der diesjährigen Mitgliederversammlung von mobifair in Fulda wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, …

Weiterlesen

mopinio 3/2018

Wie der DB Sicherheitsbericht ausweist, wurden im Jahr 2017 2550 Bahn-Mitarbeiter angegriffen, das ist eine Zunahme von mehr als einem Drittel gegenüber den Vorfällen 2015 (1800 Fälle). Wohlgemerkt: Das betrifft nur die DB AG. Die Mitarbeiter anderer Eisenbahnver- kehrsunternehmen stehen ebenso an der Front, nur wird …

Weiterlesen

Seminar mit mobifair – Thema prekäre Beschäftigung

„Ausbeutung, Lohnraub und Arbeitsplatzklau“ – Strategien im Kampf gegen prekäre Beschäftigung heißt ein Seminar der eva-akademie, das in Kooperation mit mobifair angeboten wird. Aufgegriffen werden verschiedene Aspekte des Themas prekäre Arbeit im Verkehrsbereich, so zum Beispiel „Was steckt hinter dem Entsendegesetz, was ist eine Arbeitnehmerüberlassung, was …

Weiterlesen

Fernbuslinienverkehr – mobifair-Projektbericht

mobifair legt den Abschlussbericht zu seinem Projekt „Fernbuslinienverkehr – Evaluierung jetzt!“ vor. Ziel des Projektes war es, mit Fakten und Argumenten einem Vorziehen der Evaluation des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) Vorschub zu leisten. Dazu hat mobifair regelmäßige Marktbeobachtungen durchgeführt und das Augenmerk insbesondere auf die Beschäftigungsbedingungen der Busfahrer …

Weiterlesen

mobifair GmbH – Go-Ahead

Das EVU Go-Ahead wird ab 2019 in Baden Württemberg SPNV-Leistungen übernehmen und will neben einer hohen Qualität und Zuverlässigkeit auch mit guten Beschäftigungsbedingungen überzeugen. Um eigenes Personal darauf vorzubereiten, aber auch um ein gutes Miteinander mit der DB Regio sicherzustellen, haben beide Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. …

Weiterlesen

Belastungen nehmen zu

Lokführervertreter aus dem deutschsprachigen Raum trafen sich zur Jahresklausur in Bad Goisern. Die Lokführervertreter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz diskutierten bei ihrer Jahresklausur im österreichischen Bad Goisern über die immer stärker werdenden Belastungen der KollegInnen durch komplexer werdende Technologisierung und zunehmenden zugbegleiterlosen Betrieb. Auch der Ausschreibungswettbewerb …

Weiterlesen

mobifair trauert

Wir empfinden Schmerz über den Verlust von Menschenleben, die das Zugunglück in Aichach forderte. Wir sprechen den Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl aus. Der Lokführer-Kollege von der Bayerischen Regio Bahn (BRG) hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder. Unsere Gedanken sind auch bei den Verletzten. Dank und Respekt …

Weiterlesen

Tatort Führerstand: Mittwoch, 9.5., Plusminus, ARD, 21.50 Uhr

Im Schienengüterverkehr fehlt die Übersicht. Tagtäglich fahren tausende Güterzüge „unkontrolliert“ durch Deutschland. Regeln werden gebrochen und Lokführer zu Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz getrieben. Teils fehlt ihnen die Befähigung für die Strecke oder für die Loks, die sie bedienen sollen. Auch die Übernahme der Loks erfolgt meist …

Weiterlesen