Suche Menü

Rechtliche Hilfe für „mobile“ Arbeitnehmer

Wie kann mobilen Arbeitnehmern bei Problemen im Arbeitsumfeld geholfen werden? Im Rahmen eines Seminars des DGB-Projekts Faire Mobiliät wurden die Möglichkeiten für Unterstützungen mit Blick auf die rechtliche Situation diskutiert. mobifair kooperiert seit langem mit dem Projekt. „Rechtliche Unterstützung für mobile ArbeitnehmerInnen“ war Titel der Veranstaltung, …

Weiterlesen

mopinio 3/2015

Diese Ausgabe der mopinio wendet sich ganz besonders an alle Lokführerinnen und Lokführer. mobifair will im Rahmen des Projektes „Faire Zugfahrten“ aufzeigen, wie unfaire Wettbewerbsbedingungen und fehlende klare und überall gleich anzuwendende Regeln negativen Einfluss auf die Qualität der Beschäftigungsbedingungen und auch auf die Sicherheit im Bahnbetrieb nehmen. Dabei geht …

Weiterlesen

Monsterlaster vor dem Brandenburger Tor

Am 25. August wird die Allianz pro Schiene in Berlin anschaulich gegen die Regelzulassung von Gigalinern auf deutschen Straßen demonstrieren. Von 11 bis 12 Uhr parkt ein Monsterlaster vor dem Brandenburger Tor. Noch ist Zeit, die Pläne von Verkehrsminister Dobrindt zu stoppen. mobifair unterstützt die Aktion …

Weiterlesen

EVG und mobifair kritisieren eklatante Fehlentwicklung

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner sprach in Mannheim auf einer Pressekonferenz von „fatalen Entwicklungen“, die vor einem Jahr zu dem Zugunglück geführt haben. mobifair-Vorstand Helmut Diener unterstrich die Problematik im Schienengüterverkehr mit Ergebnissen aus der Recherchearbeit des Vereins. Der Lokführer des unfallverursachenden Güterzuges in Mannheim sei Mitarbeiter …

Weiterlesen

Info-Broschüre mit Praxisbeispielen

Im Herbst soll ein Gesetzentwurf zum Thema Werkverträge und Leiharbeit im Parlament vorgelegt werden. Die Gewerkschaften fordern in diesem Zusammenhang mehr Mitbestimmung für Betriebsräte, um den Missbrauch beim Einsatz von Werksverträgen zu stoppen. Details der Forderungen, die auch von mobifair unterstützt werden, werden jetzt in einer …

Weiterlesen

SPD in Bayern will faire Vergaben

Die BayernSPD setzt sich weiter für verbindliche Tariftreue-Regelungen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und im Busverkehr ein. Der Landesvorstand beschloss auf seiner Sitzung in München einen entsprechenden Antrag, bei dem es hauptsächlich um den Schutz der Beschäftigten geht. In Bayern stehen demnächst …

Weiterlesen

Mängel bleiben an der Tagesordnung

Am ZOB Hannover wurde vom Zoll eine weitere Kontrolle bei Fernbussen durchgeführt. Verstöße bei Lenk- und Ruhezeiten bleiben ein Problem. Die Beamten beanstandeten fast die Hälfte der kontrollierten Reisebusse. Fehlende Arbeitszeitnachweise, Fahren ohne Fahrerkarten und Nichteinhaltung der täglichen- bzw. wöchentlichen Ruhezeiten sind erhebliche Vergehen. „Die Anzahl …

Weiterlesen